Was versteht man unter Cloud-Computing? Der Betreiber einer Webseite oder eines Dienstes musste früher jeweils einen eigenen Server betreiben und seinen Rechner entweder über eine Standleitung oder mithilfe Serverhousing an das Internet anbinden. Zusätzlich musste er sich selbst darum kümmern, dass der Speicher jeweils auf dem neuesten technischen Stand war und Festplatten und CPUs regelmäßig tauschen. Mit verschiedenen Back-Up Methoden sicherten die Betreiber ihre Daten, damit diese bei einem Ausfall des Gerätes oder einer anderen technischen Panne Geräteausfall erhalten blieben.
Alles rund um die Datenwiederherstellung
No Comments